Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Energiepreise erheblich ansteigen lassen - mit schwerwiegenden Folgen für Bürger:innen und Unternehmen…
Jetzt lesen »Mit der Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts, das wir heute im Bundestag beschlossen haben, wollen wir Menschen, die langjährig geduldet sind und…
Jetzt lesen »Mehr Personal in Kitas, Förderung der sprachlichen Bildung und Stärkung der Kindertagespflege – hierfür stellt der Bund den Ländern im…
Jetzt lesen »Wir haben bereits zwei Heizkostenzuschüsse für BAföG-Empfänger:innen in Höhe von 230 und 345 Euro sowie eine Energiepreispauschale von 300 Euro…
Jetzt lesen »Der Bundeshaushalt 2023, den der Bundestag in dieser Woche verabschiedet hat, steht für eine Balance aus sozialer Gerechtigkeit und gesellschaftlichem…
Jetzt lesen »Ab 2023 ersetzt das neue Bürgergeld die bisherige Grundsicherung (Arbeitslosengeld II), auch bekannt als Hartz IV. Das haben wir in…
Jetzt lesen »Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz, das der Bundestag in dieser Woche verabschiedet hat, wird das Wohngeld erhöht und der Kreis der Berechtigten…
Jetzt lesen »Angesichts der steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten entlasten wir Rentner:innen und Pensionär:innen des Bundes durch eine Einmalzahlung in Höhe von 300…
Jetzt lesen »Für die im Jahr 2022 erwarteten Mehrbelastungen für Haushalte wird ein zweiter Heizkostenzuschuss ausgezahlt. Das sieht ein Gesetz vor, welches…
Jetzt lesen »Die seit 2015 andauernde Präsenz Deutschlands und seiner internationalen Partner ist in der Region weiterhin gefragt. Die irakische Regierung sowie…
Jetzt lesen »