19. November 2021 Thema: Aktuelles Von Sarah Ryglewski
Aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stehen die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) nach wie vor unter finanziellem Druck. Um die Beiträge stabil zu halten, werden wir im Jahr 2022 den Zuschuss für die GKV nochmals um sieben Milliarden Euro aufstocken – auf dann insgesamt 28,5 Milliarden Euro. Einer entsprechenden Verordnung hat der Deutsche Bundestag in dieser Woche zugestimmt.
Dieser ergänzende Bundeszuschuss entspricht der Prognose des Schätzerkreises beim Bundesamt für Soziale Sicherung. Mit der Unterstützung des Bundes wird es sowohl für alle Beitragszahler:innen als auch für die Wirtschaft keine erhöhten Kosten geben. Die Sozialversicherungsbeiträge werden unter 40 Prozent stabilisiert. Die entsprechende Verordnung wurde im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen vom Bundesministerium für Gesundheit aufgesetzt, der Deutsche Bundestag hat in dieser Woche zugestimmt.