23. Oktober 2020 Thema: Aktuelles Von Sarah Ryglewski
Die globale Erwärmung ist drastischer denn je. Über die dringend notwendigen Weichenstellungen für mehr Klimaverträglichkeit vor allem in Bremen, sowie über seine Arbeit und Ziele habe ich mich mit dem Arbeitskreis Klima und Umwelt der SPD Bremen Stadt in einem Onlinegespräch ausgetauscht.
Die Klimakrise stellt eine Bedrohung unserer Lebensgrundlagen dar – im globalen Maßstab genauso wie hier vor Ort in Bremen. Im Pariser Klimaabkommen von 2015 hat sich daher die internationale Staatengemeinschaft darauf geeinigt, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad, möglichst auf 1,5 Grad Celsius, zu begrenzen. Auch Bremen ist deshalb gefordert, seinen Beitrag zu diesen Anstrengungen zu leisten. Dies gilt umso mehr, als unser Bundesland von den Folgen eines ungebremsten Temperaturanstiegs besonders betroffen wäre. Durch eine Zunahme von Stürmen, Starkregen und Hitzeperioden sowie des Anstiegs des Meeresspiegels wäre Bremen langfristig in seiner Existenz bedroht.
© AK Klima SPD Bremen Stadt
Die klimapolitischen Herausforderungen eröffnen aber auch die Chance für positive Veränderungen: Sie können Ausgangspunkt für mehr soziale Gerechtigkeit, für menschen- und umweltfreundliches Wohnen, Mobilität und Arbeiten und für mehr gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung sein. Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel sind eine gemeinschaftliche Herausforderung und Aufgabe. Der Umbau hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft kann nur gelingen, wenn er solidarisch und sozial verträglich abläuft. Es muss sichergestellt werden, dass wirksamer Klimaschutz und sozialer Ausgleich zu jeder Zeit miteinander in Einklang gebracht werden und niemand finanziell überfordert wird. Eine Politik des sozialen Ausgleichs, die Fähigkeit zur Verständigung und der Mut zum Kompromiss sind zwingende Voraussetzungen, um in der Klimapolitik zu langfristig tragfähigen Lösungen zu finden.
Die SPD in Bremen will hierbei die Richtung der Veränderung maßgeblich mitgestalten. Der Arbeitskreis Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften der SPD Bremen-Stadt erarbeitet dazu Konzepte und Maßnahmenvorschläge, um diese mit relevanten politischen Entscheidungsträgern und zivilgesellschaftlichen Akteuren zu beratschlagen und die SPD als die relevante Kraft, auch gegenüber anderen Parteien, für eine sozial-ökologische Transformation zu positionieren.
Weitere Informationen zum Arbeitskreis sind unter https://stadt.spd-land-bremen.de/AK-Klima-Umwelt.html und auf Facebook https://www.facebook.com/spdbremenumwelt/ abrufbar. Ansprechpartner des AK Klima der SPD Bremen Stadt sind Bianca Wenke und Harald Ginzky.